Projektübersicht
Entwicklung eines „Intelligenten Integrierten Magnetoresistiven“ (I^2MR) Sensors mit einem neuartigen Ausleseverfahren für magnetoresistive Magnetfeldsensoren durch Einsatz einer innovativen magnetischen Rückkopplung basierend auf dem Sigma-Delta Prinzip

Projektbeschreibung
Der rasante Fortschritt in der Mikroelektronik und der Mikrosystemtechnik eröffnet weitere Miniaturisierungs- und Integrationsmöglichkeiten mit steigender Funktionalität und Leistungsfähigkeit der Systeme, weshalb intelligente Sensoren, in denen die Messgrößenerfassung, Signalverarbeitung und -aufbereitung integriert sind, immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Durch die Untersuchungen im Forschungsprojekt I2MR soll geklärt werden, in wieweit das Applikationsspektrum von Schwachfeldsensoren durch eine innovative und miniaturisierte Ausleseschaltung auf bisher nicht zugängliche, spezielle Anwendungen in Nischenmärkten für KMU ausbaufähig ist, für die bisher die geeigneten Sensoren fehlen.
Laufzeit
01.06.2010 bis 31.12.2012
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
Ansprechpartner/in
Dipl.-Ing. Markus Kuderer
Telefon:+49 (0) 761 / 203 - 7599
E-Mail:markus.kuderer@imtek.uni-freiburg.de
Kooperationspartner
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. - Institut für Mikro- und Informationstechnik
Finanzierung
Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) "Otto von Guericke" e.V.
Schlagworte
Analog-Digital-Wandlung, analog-to-digital conversion, Low-Power- / Low-Voltage-Elektronik, low-power- / low-voltage electronics