Projektübersicht
Entwicklung einer Reader gestützten Technologieplattform "Multi–Array" zur multiparametrischen Analyse von Biomarkern im Hochdurchsatz
Projektbeschreibung
as geplante neuartige Verfahren kombiniert ein innovatives Verfahren zur produktionstauglichen Herstellung von parallel angeordneten Mikroarrays in einem Mikrotiterplatten kompatiblen Format, eine Methode zur kovalenten Bindung von Biomolekülen an Fluoreszenz-freie Trägermaterialien sowie ein neuartiges Messsystem zur quantitativen Qualitätskontrolle des kritischen Spotting-Prozesses bei der Herstellung der „Multi-Array“-Produkte.
Mit dieser Technologieplattform wird es für Kunden der Sensovation erstmals möglich sein, unter Verwendung handelsüblicher „Spotter“ eigene, anwendungsspezifische Mikroarrays herzustellen, mit denen bis zu 96 Patientenproben gleichzeitig auf eine große Anzahl klinisch-diagnostisch relevanter Parameter quantitativ und reproduzierbar untersucht werden können. Das gewählte Format ermöglicht dem Laborarzt die Verwendung der bereits vorhandenen Laborinfrastruktur zur Durchführung von ELISA (Enzyme-linked Immunoassay)-Tests im Mikrotiterplatten-Format. Das Auslesen und die Auswertung der Daten soll mit den vollautomatisierten Auswertesystemen fluorimetrische Assay-Systeme der Sensovation erfolgen.
Laufzeit
01.12.2011 bis 30.11.2013
Projektleitung
Prof. Dr. Jürgen Rühe
Ansprechpartner/in
Dr. Thomas Brandstetter
Telefon:+49 761203 7163
E-Mail:brandstetter@imtek.de
Kooperationspartner
Sensovation AG
Finanzierung
AIF Berlin