Projektübersicht
Entwicklung eines Prototypen für die prädikative und prognostische Point-of-Care-Testung am Beispiel der Herpes Erregeridentifizierung
Projektbeschreibung
Klinisch ist der angestrebte quantitative Multiplex-PCR-Assay zur Virenanalytik aus Vollblut höchst attraktiv. Dazu liegt eine umfangreiche Marktanalyse der Firma HiSS Diagnostics vor. Dem Verbund gelang es bis dato die Einzelfunktionen Blut-Plasmaseparation, die DNA-Extraktion, die on-chip PCR zu entwickeln und zu demonstrieren (siehe dazu die veröffentlichten Abschlussberichte der einzelnen Partner (BMBF 0315596A-F). Die Arbeitspakete zu Zuarbeiten der Partner Micropelt GmbH(Mikropeltier-Elemente), UBAS (Probenbank, regulatorische Angelegenheiten) sind abgeschlossen. Folgende Arbeiten stehen aus, um zu einem funktionalen Prototypen zur Abbildung des Gesamtprozesses zu kommen: Entwicklung und Testung eines mikrofluidischen Gesamtkonzeptes vom Vollblut, über die DNA-Extraktion bis hin zur on-chip-PCR (microTEC). Epainters wird die Gesamt-Steuerungssoftware und Gehäusung des Prototyps übernehmen. Das IMTEK wird die biofunktionale Oberfläche zur on-chip-PCR in den Kartuschenherstellungsprozess unter Einlagerung der relevanten PCR-Komponenten implementieren. Mit HiSS wird die Verifizierung des Testsystems mit Kit-Entwicklung angehen.
Laufzeit
01.10.2013 bis 31.03.2016
Projektleitung
Rühe J
Ansprechpartner/in
Rühe J
Telefon:0761-203-7163
E-Mail:brandstetter@imtek.de
Kooperationspartner
HiSS Diagnostics GmbH, Epainters GbR, microtec GmbH
Finanzierung
BMWi AIF ZIM
Schlagworte
PoC, PCR-on-chip, Herpes, Vollblut, Diagnostik-Device