Projekte
TE-Charakterisierung von Einkristallinen Nanostäben
Projektbeschreibung
Im Rahmen der ersten Phase des Clusters Projekt wurde ein erstes Design einer Charakterisierungsplattform für thermoelektrische Nanodrähte (TNCP) entwickelt. Für das kontrollierte Aufbringen und die elektrische Kontaktierung wurden verschiedene Strategien vorgestellt und die Plattform durch erfolgreiche Messung des Seebeck-Koeffizienten an einzelnen Nanodrähten getestet.
Derzeit befindet sich das Projekt in Phase zwei, in welcher das Hauptaugenmerk auf den folgenden Punkten liegt:
- Optimierung des TNCP Design mit dem Ziel eine Plug-and-Play-Plattform herzustellen
- Entwickeln einer Methode zum kontrollierten Aufbringen der Nanodrähte auf die Plattform mit Hilfe der optischen Pinzette
- Verbesserung des ohmschen Kontaktes auf der Plattform
Laufzeit
01.09.2009 bis 15.08.2015
Projektleitung
Dr. Michael Kröner (Prof. Dr. Peter Woias)
Ansprechpartner/in
Dr. Michael Kröner, S. Hoda Moosavi
Telefon:0761/203-7584
E-Mail:kroener@imtek.de
Finanzierung
SPP 1386
Schlagworte
Single crystalline nanowires, Thermoelectric Nanowire Characterization Platform (TNCP), Figure of Merit (ZT), Seebeck Coefficient, Thermal conductivity, Electrical conductivity, optical tweezer
Einkristalline Nanodrähte, Charakterisierungsplattform für thermoelektrische Nanodrähte, Gütezahl (ZT), Seebeck Koeffizient, thermische Leitfähigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Optische Pinzette