Uni-Logo
Sie sind hier: Startseite Laboratories Egert, Ulrich Projects

Projects

Current Projects

  • INSelN - Morphogenic Impact of Inhibitory Neurons in Self-organizing Network
    Funding: Deutsche Forschungsgemeinschaft
    Period: 2023 - 2026
    Project Description

 Closed Projects

  • InterNeuron
    Funding: EU-Interreg
    Period: 2019 - 2023
    Project Description
  • Research Infrastructure: Computational Neuroscience of Brain Disease
    Funding: Carl Zeiss Foundation
    Period: 2015 - 2020
    Project Description
  • Cluster of Excellence BrainLInks-BrainTools
    Project Description
  • NeuroCampus
    Funding: EU-Interreg
    Period: 2015 - 2019
    Project Description
  • TriNeuron
    Funding: EU-Interreg
    Period: 2015 - 2019
    Project Description
  • TIGER: Trinationale Initiative Gehirnerkrankungen
    Funding: EU-Interreg
    Period: 2012 - 2015
    Project Description
  • NeuroTIME – Neural Processing of Time Period: 2011 - 2019
    Funding: EU – Erasmus Mundus
  • EuroSPIN – European Study Program in Neuroinformatics
    Period: 2010 - 2017
    Funding: EU – Erasmus Mundus
  • Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience (BCOS)
    Period: 2007 - 2016
    Funding: BMBF
  • Bernstein Focus Neurotechnology (BFNT) Freiburg * Tübingen
    Funding: BMBF
    Period: 2008 -2017
    Project Description
  • Bernstein Center for Computational Neuroscience (BCCN)
    Period: 2004 - 2013
    Funding: BMBF
  •  

 

 

“Computational Neuroscience of Brain Disease”

Project description

Mit Hilfe der beantragten Förderung soll unter dem Dach des Bernstein Center Freiburg (BCF) das Forschungsgebiet “Computational Neuroscience of Brain Disease” entwickelt werden. Das notwendige leistungsfähige strukturelle Gerüst dazu soll komplementär zu den wissenschaftlichen Arbeitsgebieten durch neue Strukturen in vier strategisch wichtigen Bereichen geschaffen werden, um die geplante interdisziplinäre und fakultätsübergreifende Forschung nachhaltig zu realisieren: - Entwicklung und Management fakultätsübergreifender Projekte - Gezielte interdisziplinäre Aus- und Weiterbildung der beteiligten internationalen WissenschaftlerInnen - Aufbau spezifischer Unterstützung für wissenschaftliches Rechnen und Simulation - Professionelle Kommunikation mit Patientengruppen und mit der Öffentlichkeit

Start/End of project

01.10.2014 until 30.09.2020

Project manager

Prof. Stefan Rotter

Contact person

Egert U

Funding

Carl Zeiss Stiftung
Benutzerspezifische Werkzeuge