Projects
Nanotechnological receptor layers for improved detection of trace gases in GasFETs
Project description
Ziel von NanoGasFET-Projekt ist die Schaffung einer neuen Generation von Gassensoren, die eine industriell umsetzbare Technologieplattform zur verbesserten Detektion von Spurengasen darstellt. Sie basiert auf der Auslesung der Elektronenaustrittsarbeit als Meßgröße mittels eines FET und erlaubt daher die Integration neuartiger nanotechnologischer Detektionsschichten. Diese neue Gassensorplattform soll das Anwendungspotential der Gassensorik signifikant erweitern, indem sie erstmals erlaubt auch kleine Gaskonzentrationen mit ausreichend hohem Meßsignal und mit zufriedenstellender Selektivität verlässlich zu detektieren (Erniedrigung der Störunempfindlichkeit gegenüber anderen in der Umgebung potentiell vorhandenen Gasen). Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Kohlenstoffnanomaterialien mit funktionellen, gassensitiven Nanopartikeln dekoriert und auf ihre Gasempfindlichkeit mit einer Kelvinsonde getestet. Das Ziel ist die Ermittlung geeigneter funktioneller Schichten für definierte Zielgase. Weiterhin wird die Prozesstechnik zur Aufbringung der gasempfindlichen Schichten auf FETs Sensoren entwickelt.
Start/End of project
01.04.2011 until 31.03.2014
Project manager
Prof. Dr. Gerald Urban
Contact person
Dr. Olena Yurchenko
Phone:+49 (0) 761 / 203 4781
Email:olena.yurchenko@fmf.uni-freiburg.de
Partners
Micronas (Koordination)
Siemens AG
Fraunhofer Institut für chemische Technologie ICT
IMTEK LS Sensoren
J. Dittrich Electronic GmbH & Co. KG
Hekatron Vertriebs GmbH
Funding
BMBF