Projekte
DFG-Schwerpunktprogramm 1141: Analyse, Modellbildung und Berechnung von Strömungsmischern mit und ohne chemische Reaktionen Teilprojekt: Untersuchung von Zeit- und Längenskalen von Konvektion und Diffusion in konvektiven Mikromischern mit mischungskontrollierten chemischen Reaktionen
Projektbeschreibung
Im Rahmen dieses Vorhabens wird das Zusammenwirken chemischer Reaktionen mit den Konzentrationsfeldern der Reaktanden untersucht, die sich bei der Konvektion, Diffusion und Reaktion während der Vermischung in konvektiven Mikromischern ausbilden. Die kurzen Mischzeiten in konvektiven Mikromischern machen sie interessant als Reaktoren für sehr rasch verlaufende chemische Reaktionen. Weiterhin ermöglicht die große spezifische Oberfläche die kontrollierte Durchführung exothermer und wandkatalysierter Prozesse. Dabei ist eine gekoppelte Betrachtung dieser Effekte erforderlich, da sie alle auf denselben Zeit- und Längenskalen stattfinden. Ziel der Untersuchungen ist die Bildung eines erweiterten Modells der Vermischung, mit dem der örtliche und zeitliche Verlauf von reaktiver Partikelfällung, chemischen Parallelreaktionen und von wandbeeinflussten Reaktionen während der Vermischung vorhergesagt werden kann. Dabei wird der Bereich laminarer Wirbelbildung (150<Re<250) auftreten, genauer untersucht.
Laufzeit
01.01.2004 bis 31.12.2005
Projektleitung
Prof. Dr. Peter Woias
Ansprechpartner/in
Prof. Dr. Peter Woias
Telefon:0761/203-7490
E-Mail:woias@imtek.de
Kooperationspartner
Prof. Räbiger, Universität Bremen, Prof. Warnecke, Universität-GH Paderborn
Schlagworte
SPP 1141, Mikrofluidik, Mikromischer, chemische Reaktionen, numerische Strömungssimulation, Wandablösung, Wandkontakt