Ing. Tobias Wieland M. Sc.
Arbeitsgruppenleiter thermische Biosensorik und antibakterielle Oberflächenmodifikation
Vita
Ing. Tobias Wieland M. Sc. ist derzeit Arbeitsgruppenleiter „thermische Biosensorik“ an der Professur für Sensoren am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Das Hauptforschungsinteresse seiner Arbeitsgruppe liegt in der Messung und Charakterisierung von Substanzen mit antibakteriellen Eigenschaften anhand thermischer Sensoren und der Entwicklung von antibakteriellen Oberflächenbeschichtungen.
Ing. Tobias Wieland M. Sc. studierte Medizinische Informatik mit Schwerpunkt „Medizintechnik und bildgebende Verfahren“ an der Hochschule Mannheim und schloss dort 2012 das Studium mit einer Bachelorarbeit über das Thema „Erstellung eines Datenschutz- und Datensicherheitskonzeptes für das Studienzentrum des Universitätsklinikums Freiburg“ ab.
Sein Masterstudium in Bioinformatik und Systembiologie mit Schwerpunkt „Mikrobiologie und Genetik“ an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität von Göteborg schloss er 2015 mit der Masterarbeit zum Thema: „Analyse des Metagenoms der Trichodesmium-Blüte innerhalb des VAHINE Projekts“ ab.
Seit 2015 promoviert Herr Wieland an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg auf dem Thema: „Entwicklung eines mikrosystembasierten thermischen Sensors zum Nachweis der Wirksamkeit von antimikrobiellen Peptiden bei der Biofilmbildung auf Oberflächen in Echtzeit“.
Forschungsinteressen
- Biosensorik
- Thermische Biofilmsensoren
- Plasmaunterstützte Oberflächenmodifikation
- Antibakterielle Oberflächen
- Charakterisierung Biofilmbildung auf Oberflächen
- Antimikrobielle Peptide
- Analyse multiresistenter Bakterien
Publikationen
Kontakt
Email: | wieland@imtek.de | |
Telefon: | +49 761 203 7268 | |
FAX: | +49 761 203 7262 | |
Raum: | 103-01-095 | |
ORCID: | 0000-0003-2930-4617 |