Projekte
F-MFC2: Wirtschaftlichkeitsstudie zur filtrationsaktiven mikrobiellen Brennstoffzelle – Simultane Stromgewinnung und Membranfiltration zur energieeffizienten Abwasserreinigung

Projektbeschreibung
Hintergrund des Vorhabens ist der im Rahmen des Vorgängerprojekts „Filtrationsaktive mikrobielle Brennstoffzelle“ erbrachte Nachweis, dass die filtrationsaktive Schicht eines Membranfilters zur Abwasserreinigung gleichzeitig als Anode einer mikrobiellen Brennstoffzelle genutzt werden können. Dadurch soll ein Teil der zum Betrieb eines Membranbioreaktors notwendigen elektrischen Energie direkt aus der organischen Belastung des zu behandelnden Abwassers gewonnen werden. Ziel des Projekts ist nun der Nachweis der Wirtschaftlichkeit des Konzepts. Dazu wird zunächst eine Qualifizierung mit echtem bzw. realistisch angenähertem Abwasser durchgeführt. Parallel dazu wird gezielt eine kostengünstige und wirtschaftlich tragfähige Anode entwickelt, und auf einen praktisch relevanten Anwendungsfall angepasst und optimiert werden.
Laufzeit
Von 01.03.2015 (unbegrenzt)
Projektleitung
PD Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
Ansprechpartner/in
PD Dr. Sven Kerzenmacher
Telefon:0761 / 203-73218
E-Mail:sven.kerzenmacher@imtek.de
Schlagworte
Umwelttechnik, green technology & environmental engineering, Energie und Energieeffizienz | energy and energy efficiency, Brennstoffzellen | fuel cells